Stellenangebote

Gymnasiallehrkraft für Deutsch, Literatur- und Medienpädagogik

Schule:
Fachakademie für Sozialpädagogik der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH, Gunzenhausen
Fächer:
Deutsch, Literatur- und Medienpädagogik

Stellenbeschreibung

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein diakonisches Sozialunternehmen und ein geistliches Zentrum mit über einhundertfünfzehnjähriger Tradition.

 

Für unsere Fachakademie für Sozialpädagogik (Berufliche Schule) suchen wir zum Schuljahr 2025/26 in Teilzeit (UPZ max. 8 + 6 Stunden)

eine

 

Lehrkraft (m/w/i) für Deutsch und Literatur- und Medienpädagogik

 

Ihre Voraussetzungen:

- Lehramtsbefähigung Deutsch für Gymnasien, Lehrbefähigung für das Fach Literatur- und

Medienpädagogik

- Freude am Umgang mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Berufsausbildung

- Engagement, Fähigkeit zu strukturiertem und selbstorganisiertem Arbeiten, Teamfähigkeit

- Bereitschaft und Interesse, an Projekten der Schulentwicklung mitzuarbeiten

- Bereitschaft, das christliche Profil der Schule aktiv mitzugestalten

- Mitglied einer christlichen Kirche bzw. Mitgliedskirche der Arbeitsgemeinschaft christlicher

Kirchen (ACK) in Bayern erwünscht

 

Wir bieten Ihnen:

- ein engagiertes Kollegium in angenehmer Atmosphäre sowie eine sehr gute technische/

digitale Ausstattung

- eine Anstellung über die Evangelische Schulstiftung in Bayern, Bezahlung nach TV-L

- betriebliche Altersversorgung über die Evangelische Zusatzversorgungskasse

 

Wir freuen uns auf Ihre möglichst zeitnahe Bewerbung per Mail an bewerbung@hensoltshoehe.de,

über unsere Homepage www.stiftung-hensoltshoehe.de/karriere oder per Post an:

Fachakademie für Sozialpädagogik Hensoltshöhe

der Stiftung Hensoltshöhe gGmbH

Christiane Borchert

Lindleinswasenstraße 30

91710 Gunzenhausen

Näheres über die Fachakademie für Sozialpädagogik Hensoltshöhe erfahren Sie auf unserer

Homepage www.fachakademie-hensoltshoehe.de.

Kontakt

Frau Kathrin Halbauer

Details

Schulformen:
Fachakademie
Region:
Nicht zugeordnet
Frühester Beginn der Tätigkeit:
14.09.2025
Gewünschte Ausbildungen der Bewerber:
Gymnasiallehrkraft
Beschäftigungsarten:
Teilzeitbeschäftigung