Kursdetails
ONLINE: HANDLUNGSSICHER INTERVENIEREN
Kursdetails
Viele Evangelische Schulen und Internate haben schon ein einrichtungsspezifisches Schutzkonzept erarbeitet oder sind gerade dabei, dies zu tun.
Ein Bestandteil der Schutzkonzepte sind Regelungen zur Intervention. Diese wurden für Evangelische Schulen und Internate übergreifend erarbeitet und liegen in den Krisen- und Handlungsleitfäden vor. Je nach vorliegendem Verdacht sind allerdings unterschiedliche Vorgehensweisen zu beachten. Daher wurden zwei Handlungsleitfäden (Verdacht auf sexualisierte Gewalt durch Kinder und Jugendliche und Verdacht auf Kindeswohlgefährdung) und ein Krisenleitfaden (bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt durch Mitarbeitende) entwickelt.
Wer Zeuge einer akuten Situation einer Grenzverletzung oder eines sexualisierten Übergriffs wird, ist gehalten einschreiten und beitragen, die Situation zu beenden und den/ die Betroffene/n zu schützen. Das trifft auf alle Menschen an Evangelischen Schulen zu. Die Meldung eines solchen Vorfalls jedoch geht immer an die Schul- bzw. Einrichtungsleitung, die dann handeln muss.
Weitere Informationen
- Kursgröße:
- Max. 25 Teilnehmende
- Bemerkung:
2-modulig
Referentinnen:
Yvonne Oeffling, AMYNA
Rita Freund-Schindler
- Organisator/-in:
-
Frau Sabine Pablitschko
s.pablitschko@essbay.de - Dozent/-in:
- Es sind keine Dozenten/-innen angegeben.