Kursdetails
„JEDES VERHALTEN MACHT SINN?!“- Unterrichtsstörungen wirksam begegnen mit dem systemischen Ansatz
Kursdetails
„Störungsfreier Unterricht ist eine Fiktion.“ Doch wie gelingt es, die unterschiedlichen Herausforderungen in ein wirksames Classroom-Management einzubinden?
Schaffen Sie wirksame Handlungsspielräume für den Umgang mit herausforderndem Schüler*innenverhalten und entdecken Sie den Weg von der Störung (zurück) zur Beziehung.
Diese Fortbildung sensibilisiert Sie für systemisches Denken und Handeln im schulischen Alltag und befähigt zur Klassenführung mit systemischen Perspektiven.
Der systemische Ansatz ermöglicht eine neue Sichtweise auf bislang Störendes: Mit seiner lösungs- und ressourcenorientierten Grundhaltung nehmen Sie Schüler*innen in ihrem aktuellen und biografischen Kontext in den Blick. Handlungsleitend ist dabei die Frage nach dem Sinn des Verhaltens der Einzelnen sowie den Dynamiken und Wechselwirkungen im sozialen Umfeld.
Inhalte: Der systemische Ansatz: Grundannahmen und Haltung;
Basisinterventionen Reframing & Hypothesenbildung; herausforderndes Verhalten deuten und Beziehung gestalten durch Lösungs- und Ressourcenorientierung; Bedürfnisse und Entwicklungsaufgaben von Kindern- und Jugendlichen, Arbeit an konkreten Situationen aus dem Alltag.
Weitere Informationen
- Preis:
- kirchl. Mitarbeitende: 125,00 €
- Preis für externe Teilnehmer:
- 140 €
- Bemerkung:
Im Seminarpreis sind die Kaffeepause mit kleinen Snacks enthalten.
Bei Bedarf ist es möglich, die Veranstaltung online (in Absprache mit allen angemeldeten Teilnehmenden) stattfinden zu lassen.
Bitte beachten Sie unsere AGBs.
Referentin:
- Organisator/-in:
-
Frau Sabine Pablitschko
s.pablitschko@essbay.de - Dozent/-in:
- Es sind keine Dozenten/-innen angegeben.
Termin
-
Beginn: 18.10.2023 09:30 Uhr
Ende: 18.10.2023 17:00 Uhr -
Kursgröße: Max. 12 Teilnehmende
Anmeldeschluss: 09.10.2023 23:30 UhrDer Termin wurde abgesagt.
Tagungsort
Mut & Denkstatt
- Adresse:
- Mut & Denkstatt
An der Linde 9
86735 Bollstadt
In Google Maps anzeigen