Kursdetails
HUMOR und die Leichtigkeit des Seins
Kursdetails
HuMoR und die Leichtigkeit des Seins
oder
Humor - eine Lebenskraft
Humor ist ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Lebens. Oft jedoch wird seine Kraft unterschätzt und seine Wirkung verkannt. Vielen Menschen ist ihr Humor vielleicht auch nicht bewusst, obwohl sie sicher auf eine bestimmte Art von Humor reagieren. Das Fehlen jeglichen Humors oder Heiterkeit fällt dagegen sehr schnell auf. Lachen und Menschsein gehören zusammen. Das Bewusstsein für Humor verändert die Sichtweise und Einstellungen zu den Dingen. Humor bietet allen einen Ausgleich zu den alltäglichen Belastungen. Lachen ist ein menschliches Bedürfnis, das wir wieder ernst nehmen sollten!
Seinen Humor zu pflegen ist ein wichtiger Beitrag für eine aktive Gesundheitsförderung … damit der Alltag leichter wird.
Zielgruppe
Menschen in sozialen Berufen, die sich für Ihren Humor interessieren und ihn pflegen wollen.
Ziele der Fortbildung
Humor als gesundheitsfördernde Ressource entdecken und viel lachen!
Das Thema bietet eine Möglichkeit seine Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Inhalte der Fortbildung
- Lachen und Lächeln
- Funktionen des Humors
- Humortechniken
- Sinn für Humor entdecken
- Humor als Lebenseinstellung
Weitere Informationen
- Kursgröße:
- Max. 10 Teilnehmende
- Preis:
- kirchliche. Mitarbeitende: 40,00 €
- Preis für externe Teilnehmer:
- 55 €
- Bemerkung:
Bitte beachten Sie unsere AGBs.
Referent:
- Organisator/-in:
-
Frau Sabine Pablitschko
s.pablitschko@essbay.de - Dozent/-in:
- Es sind keine Dozenten/-innen angegeben.
Termin
-
Beginn: 09.10.2023 13:30 Uhr
Ende: 09.10.2023 17:00 Uhr -
Fortbildung buchen
Tagungsort
Evang. Schulstiftung in Bayern
- Adresse:
- Evang. Schulstiftung in Bayern
Gleißbühlstr. 7
90402 Nürnberg
In Google Maps anzeigen
- Telefon:
- 0911/244 1112
- Fax:
- 0911/24411812
- E-Mail:
- schulstiftung@essbay.de
- Web:
- www.essbay.de