Zur Haupt-Navigation springenZum Hauptinhalt springenZum Footer springen

miteinander leben, lernen, glauben im Spielraum christlicher Freiheit

Fortbildung

Tod und Trauer in meiner Schule

Kursdetails

Immer wieder fragen Verantwortliche im System Schule nach griffiger Handlungsorientierung, wenn eine Schule von Tod oder einem schweren Unglück betroffen ist.
Wie können Schulleitung und Lehrkräfte verantwortlich Beistand leisten, wenn es an einer Schule einen Trauerfall gibt? Wie lassen sich Krisensituationen am besten meistern?

Im Einklang mit dem kirchlichen Auftrag, Menschen in Krisen zu begleiten, bietet die Evangelische Schulstiftung i.B., Nürnberg, ein Seminar an, das Schulleitungen und Lehrkräften helfen soll, den Umgang mit Krisen vorzubereiten, um so im Ernstfall handlungsfähig zu sein.

Teil I der ganztägigen Fortbildung – „Wenn der Ernstfall eintritt … Der Tod in meiner Klasse“ – konzentriert sich auf den Aufbau eines schulischen Krisenteams und dessen (Zusammen-)Arbeit zum Zeitpunkt und im Verlauf einer Krisensituation.  

Teil II, in dem es im Schwerpunkt um die Zusammenarbeit zwischen der Schulleitung und den Kolleg*innen im Krisenteam geht, behandelt die anspruchsvolle Aufgabe aller Lehrkräfte, die in ihren Klassen die Nachricht vom Tod einer Mitschülerin, eines Mitschülers oder einer Lehrkraft mitteilen müssen.

Weitere Informationen

Preis:
kirchl. Mitarbeitende: 100,00 €
Preis für externe Teilnehmer:
120 €
Bemerkung:

für inhaltliche Fragen:

Herr Michael Storch, mi-sto@web.de

Hinweise zur Veranstaltung:

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie unseren AGB zu.

Bei den Seminarkosten ist die Verpflegung in Form einer Pauschale eingepreist.

Organisator/-in:
Frau Sabine Pablitschko
s.pablitschko@essbay.de
0911 2441112
Referent/-in:
Herr Michael Storch

Termine

Beginn: 30.10.2025 09:00 Uhr
Ende: 30.10.2025 16:00 Uhr
Kursgröße: Max. 12 Teilnehmende
Fortbildung buchen

Tagungsort: Evangelische Schulstiftung, Nürnberg

Beginn: 15.04.2026 09:00 Uhr
Ende: 15.04.2026 16:00 Uhr
Kursgröße: Max. 12 Teilnehmende
Fortbildung buchen

Tagungsort: Katholische Akademie in Bayern, München