Zur Haupt-Navigation springenZum Hauptinhalt springenZum Footer springen

miteinander leben, lernen, glauben im Spielraum christlicher Freiheit

Fortbildung

ONLINE: KI regulieren – was der EU AI Act für (Evangelische) Schulen bedeutet

Kursdetails

 

Der AI Act der EU schafft einen verbindlichen Rechtsrahmen für den Einsatz Künstlicher Intelligenz – auch im Bildungsbereich.

In dieser kompakten Session erfahren Schulleitungen, Entscheidungsträger*innen und Interessierte, welche Regelungen künftig (u.a. im Bildungsbereich) gelten, welche Anwendungen betroffen sind und wie sich (Evangelische) Bildungseinrichtungen jetzt vorbereiten können. Gehen Sie mit mir gemeinsam die ersten notwendigen Schritte zu einer verantwortungsvollen Nutzung von KI.

Weitere Informationen

Preis:
kirchl. Mitarbeitende: 20,00 €
Preis für externe Teilnehmer:
30 €
Bemerkung:

Kooperationsveranstaltung mit dem Religionspädagogischen Zentrum Heilsbronn (RPZ).

Bitte beachten Sie unsere AGBs.

Referent:

Dr. Jens Palkowitsch-Kühl, Referent Digitale Bildung, RPZ, und Koordinator E-Learning, ELKB

Organisator/-in:
Frau Sabine Pablitschko
s.pablitschko@essbay.de
0911 2441112
Referent/-in:
Es sind keine Dozenten/-innen angegeben.

Termine

Beginn: 30.06.2025 16:00 Uhr
Ende: 30.06.2025 17:00 Uhr
Kursgröße: Max. 15 Teilnehmende

Die Fortbildung ist bereits vorbei.

Tagungsort: ONLINE-SEMINAR

Beginn: 10.07.2025 16:00 Uhr
Ende: 10.07.2025 17:00 Uhr
Kursgröße: Max. 15 Teilnehmende

Die Fortbildung ist bereits vorbei.

Tagungsort: ONLINE-SEMINAR